Erkundungsreise nach Rize

Auf meiner Recherchetour habe ich einen Reiseveranstalter kontaktiert, der von meinen Plänen angetan war.
Hier seine E-Mail:

«Hello, I am very excited because of your mail. Your mail gives me big desires for organizing thematic tea tours in Black Sea Region of Turkey, in Rize province.

Let me introduce you myself, my name is Koksal, I am owner of RITUR travel company for more than 25 years.

I check your website tee.reisen, it is very nice. As much as I see there are no a lot information about Turkish tea and the regions regarding informations. I dare say there are a lot tourist attractions in the region. Turkish tea plantation, picking, tea industry, tea drinking traditions, tea sorts etc are very different than other countries. We are Turksih people we are the much tea drinker people of the world, more than Ireland and GB.

There are Rize Commodity Exchange in Rize city, member of Rize Commodity Exchange are tea factories. We are as RITUR travel organized for them many trips to tea countries as Sri Lanka, China different regions, India different regions, Kenya, Japan Shizuoka area, Iran Caspian costs Rasht-Lahijan cities, Georgia etc. I personally accompanied this business trips with the members of Rize Commodity Exchange chamber. We have some knowledge on how to lead thematic tea tours in the region.

Turkish tea sector is a domestic, it is not world wide known yet, this is true. Our tea plantation areas is in Kackar mountains, so pretty and so green areas. I will send you some links that you can click them and may get a lot informations.»

Ich bin daraufhin im August 2021 nach Rize gereist. Zur Reise folgender Beitrag;

Auf der Reise sind viele Ideen entstanden, wie z.B. eine Teereise aussehen könnte:

Wer steckt hinter der Teereise zum Schwarzen Meer? Das ist Köksal Hapegolu. Er führt den Reiseveranstalter «Ritur». Aktuell gründet er mit vielen Bekannten ein Genossenschaft zur Teeproduktion

Wir machen viel zu wenig mit unserem Tee. Der Schnee spart uns die Pestizide. Wir experimentieren bei der Teeverarbeitung. Sei es beim Tee -Rollen, bei der Fermentierung, oder der Trocknung.”

Köksal Hapegolu liebt Tee. Er wünscht sich, dass Rize besseren Tee produziert und Touristen den Tee besser verstehen. Mit einem kurzen Besuch im Teegarten ist es nicht getan. Die Reisenden sollten den Tee pflücken und beobachten, wie der Tee verarbeitet wird. Gemeinsam mit der Teebörse möchte er Vorträge halten und Betriebe besuchen. Am wichtigsten ist es mit den Teebauern zu leben und damit deren Leben und den Tee besser verstehen zu können.

Rize ist die türkische Teehauptstadt. Es liegt am Meer, und dahinter türmt sich das Gebirge auf. Malerische Dörfer, die an die Schweiz erinnern befinden sich in den Bergen.

Die Natur mutet grossartig an, eine glänzende Gelegenheit für Wanderungen oder Wildwasserfahrten. Dazu viele Ziplines und feines Essen. An 300 Tagen regnet es, meistens aber nur Nachmittags ein Rieseln.

Für eine Teereise stellen wir grundsätzlich ein Programm zusammen, welches Zeit schenkt. Zeit für Gespräche zu Tee, für Erfahrungen mit Einheimischen und für die Natur. Drei Gruppen jährlich intendiert Köksal zu betreuen. Nicht mehr. Eine Gruppe davon für eine Reise in die Nachbarländer; nach Georgien und in den Iran.

Das detaillierte Programm folgt; aber dies nach Anfrage sofortig. Rize ist prima zu erreichen, ein Flughafen wird demnächst eröffnet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert